Ich bin gelernte Physiotherapeutin mit langjähriger Berufserfahrung in Spitälern und Privatpraxis. 1989 begegnete ich der Feldenkrais Methode. Damit nimmt die Leidenschaft für die Bewegung, das organische Lernen, die Würde des Menschen, die Neurophysiologie und die Neuroanatomie, die Arbeit im schmerzfreien Raum und die Faszination der präzisen Bewegungsführung ihren Lauf.
Während Jahren war ich Studentin von Eli Wadler - einer der ersten 13 Schüler von Moshé Feldenkrais - dessen Handwerk mich sehr geprägt hat. Meine Kenntnisse in funktioneller Neuranatomie begann ich 2004 bei bei Prof. Dr. Nelson Annunciato zu vertiefen. Jährliche Weiterbildungen und Zusatzausbildungen gehören weiterhin zu meinem Alltag. Seit 1994 arbeite ich in meiner eigenen Feldenkrais Praxis in Bern.
Beruflicher Werdegang
- Hypnosystemische Therapie und Beratung bei Gunther Schmidt
- Branchenzertifikat OdA KT Komplementärtherapie
- «Sounder sleep system» bei Michael Krugmann
- «Bones for life» bei Ruthy Alon
- Feldenkrais Ausbildung in Wien
- Physiotherapie Schule Inselspital Bern
- Wirtschaftsmittelschule Bern
Meine Behandlungsschwerpunkte
- rheumatische und orthopädische Beschwerden, Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen
- Rehabilitation nach Operationen
- Schleudertrauma
- einseitig belastete Berufsgruppen
- Osteoporoseprophylaxe
- Beschwerden rund ums Klimakterium
- Menschen, die ohne Beschwerden den Gebrauch ihres Körpers verfeinern wollen
- Schlafstörungen
WegbegleiterInnen und LehrerInnen
Meine Tochter und mein Sohn, die Natur, Tanz, Zeitgemässer Schamanismus und Spiritualität, Walter Weber, Eli Wadler, Dennis Leri, Ruthy Alon, Nelson Annunciato
“Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und Du verbesserst in sich selber die Lebensqualität.”
M. Feldenkrais

Die Praxis







BertschiLebensPraxis
Brunngasse 25
3011 Bern
“Das Unmögliche möglich machen, das Mögliche leicht und das Leichte elegant.”
M. Feldenkrais
Ihr Kontakt