Die Feldenkrais Methode wird auf zwei Arten vermittelt:
Bei der nonverbalen Einzelbehandlung wird die Person mit sanften, klaren und präzisen Berührungen bewegt, mobilisiert. Es ist eine Behandlungskunst, die den Bewegungsapparat mit dem zentralen Nervensystem verknüpft. Diese Behandlungskunst wird von den Feldenkrais Lehrerinnen und Lehrern über Jahre geübt und in Weiterbildungen vertieft.
Bewusstheit durch Bewegung ATM sind verbal geleitete Stunden, die im Gruppenunterricht durchgeführt werden. Methodisch werden Wege gelehrt, um die unerschöpflichen Möglichkeiten des eigenen Bewegungspotentials zu erweitern; ohne Leistungsdruck, im eigenen Rhythmus, meistens liegend, ab und zu sitzend oder gehend.
Ein Stück Geschichte
Die Feldenkrais Methode ist nach dessen Gründer Moshé Feldenkrais benannt. Feldenkrais (1904 - 1984) war ein Wissenschaftler der Mechanik, der Elektrotechnik und der Physik.
Er war von 1933 - 1940 Nukleartechniker im Labor von Frédéric Joliot und Irène Joliot Curie (Nobelpreis der Chemie 1935). M. Feldenkrais entdeckte - und war damit seiner Zeit weit voraus - den direkten Zusammenhang zwischen Bewegung, der Bewegungsabsicht, der Art wie wir fühlen, denken und empfinden, sowie der nahezu unbeschränkten Lernfähigkeit des Menschen. Ein Stück Geschichte.
Er war von 1933 - 1940 Nukleartechniker im Labor von Frédéric Joliot und Irène Joliot Curie (Nobelpreis der Chemie 1935). M. Feldenkrais entdeckte - und war damit seiner Zeit weit voraus - den direkten Zusammenhang zwischen Bewegung, der Bewegungsabsicht, der Art wie wir fühlen, denken und empfinden, sowie der nahezu unbeschränkten Lernfähigkeit des Menschen. Ein Stück Geschichte.
Kostenübernahme Krankenkasse
Die Feldenkrais Methode gehört bei den Krankenkassen (KK) in den Bereich der Komplementärmedizin. Die behandelnden Feldenkrais-LehrerInnen müssen von den KK anerkannt sein.
Die meisten Kassen orientieren sich daher an der Mitgliedschaft des Berufsverbandes, der ASCA- oder EMR-Registrierung. Je nach Versicherungsschutz beteiligen sich die KK an den Behandlungskosten. Bitte klären Sie die Kostenübernahme direkt bei der betreffenden Krankenkasse ab. Ich bin zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Feldenkraisverbandes und KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, sowie ASCA, EMR und EGK registriert.
Die meisten Kassen orientieren sich daher an der Mitgliedschaft des Berufsverbandes, der ASCA- oder EMR-Registrierung. Je nach Versicherungsschutz beteiligen sich die KK an den Behandlungskosten. Bitte klären Sie die Kostenübernahme direkt bei der betreffenden Krankenkasse ab. Ich bin zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Feldenkraisverbandes und KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, sowie ASCA, EMR und EGK registriert.
“Beide Arten erweitern die Selbstbewusstheit des einzelnen Menschen und führen dadurch zu einer besseren Lebensmöglichkeit. Dass wir unsere Fähigkeiten gebrauchen und wie wir sie gebrauchen, macht unsere individuelle Persönlichkeit aus.”
M. Feldenkrais
Meine Philosophie
“Heilung ist eine Sache der Zeit, aber manchmal auch eine Sache der sich bietenden Möglichkeiten.”
Hippokrates

Die Genesung sowie das körperliche Wohlbefinden des einzelnen Menschen liegen mir am Herzen. Im Bewusstsein, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. Verschiedene Wege zu offerieren, einen Heilungsprozess zu unterstützen, eine Gelenksbewegung nicht isoliert, sondern im Kontext einer Funktion zu sehen und dementsprechend zu verbessern und/oder geschickter in der Bewegung zu werden hat einen immensen humanen Aspekt.
Genügend Zeit für die Klientinnen und Klienten zu haben sowie eine ruhige Umgebung sind für mich selbstverständlich. Das Wissen, das mir meine Lehrer beigebracht haben weiterzugeben und meine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen, ist eine riesige Bereicherung.
“Was ich anstrebe ist nicht ein beweglicher Körper, sondern ein bewegliches Hirn.”
M. Feldenkrais
Sich etwas Gutes tun
Melden Sie sich hier für einen Kurs an.
